Unsere Themenportale für Ihren Erfolg
Unser Friedhofsportal
Der Nutzen unseres Friedhofsportals für den jeweiligen Bestatter iegt darin, dass es als zentrale Informations- und Kontaktplattform dient. Es ermöglicht es dem Bestattungsinstitut, potenzielle Kunden direkt anzusprechen und einen einfachen Zugang zu seinen Dienstleistungen zu bieten. Konkret:
⇒ Sichtbarkeit und Reichweite: Die Webseite erhöht die digitale Präsenz des Bestatters und macht ihn für Menschen in Ihrer Gemeinde und Umgebung leicht auffindbar.
⇒ Klare Call-to-Actions (CTAs): Durch die prominent platzierten Optionen wie „jetzt anrufen“ oder „Bestattungs-Anfrage“ können Angehörige unkompliziert und schnell Kontakt aufnehmen, was die Kundengewinnung erleichtert.
⇒ Übersichtliche Informationen: Der Bestatter kann seine gesamte Palette an Bestattungsarten (z. B. Feuerbestattung, Erdbestattung) sowie seine individuellen Serviceleistungen präsentieren, was Vertrauen und Transparenz schafft.
⇒ Verknüpfung mit Friedhöfen: Die Webseite verlinkt die lokalen Friedhöfe Ihrer Gemeinde mit Ihren Bestattungsdienstleistungen, was eine nahtlose Organisation ermöglicht und den Bestatter als kompetenten Ansprechpartner positioniert.
⇒ Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit: Die Seite unterstreicht die ständige Erreichbarkeit des Bestatters („Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen“), was für Trauernde in Notfällen besonders wichtig ist.
Insgesamt dient unser Friedhofsportal als effektives Marketinginstrument, das den Bestatter professionell präsentiert und die Brücke zwischen Kunden und Dienstleistung schlägt.
Unser Bestatterportal
Der Nutzen unseres Bestatterportals für den jeweiligen Bestatter liegt in der gezielten digitalen Präsentation und dem einfachen Zugang zu potenziellen Kunden. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
⇒ Professionelle Sichtbarkeit Die Seite bietet dem Bestattungsunternehmen eine professionelle Online-Präsenz, die das Unternehmen als seriösen und vertrauenswürdigen Bestatter präsentiert. Das Portal erscheint bei regionalen Suchanfragen (z. B. "Bestatter in xxx"), was die lokale Sichtbarkeit erhöht.
⇒ Klare Informationen und Transparenz Die Webseite informiert über die verschiedenen Bestattungsarten (z. B. Feuerbestattung, Erdbestattung) und Dienstleistungen des Unternehmens.
⇒ Kunden erhalten auf einen Blick einen Überblick über die Angebote, was Vertrauen schafft und Entscheidungen erleichtert.
⇒ Direkte Kontaktmöglichkeiten Durch prominente Call-to-Actions (CTAs) wie „Jetzt anrufen“ oder „E-Mail senden“ können Angehörige schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, da Trauernde oft sofortige Unterstützung benötigen.
⇒ Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit> Die Webseite betont die ständige Erreichbarkeit des Bestatters („Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen“), was Sicherheit und Zuverlässigkeit signalisiert. Kunden wissen, dass sie sich jederzeit an den entsprechenden Bestatter wenden können.
⇒ Regionale Verankerung Die Seite hebt die regionale Nähe hervor und zeigt, dass der Bestatter ein lokaler Ansprechpartner mit Ortskenntnis und Beziehungen zu Friedhöfen in der Gemeinde ist. Dies stärkt das Vertrauen bei regionalen Kunden.
⇒ Marketing-Tool zur Kundengewinnung Die Webseite dient als aktives Marketinginstrument, das neue Kunden generiert und die Marke „des entsperechenden Bestattungsunternehmens“ stärkt. Sie ermöglicht es dem Bestatter, sich von der Konkurrenz abzuheben und als modernes, kundenorientiertes Unternehmen zu positionieren.
Unser Bestatterportal ist ein zentrales Werkzeug für den lokalen Bestatter, um seine Dienstleistungen professionell zu präsentieren, die Reichweite zu erhöhen und potenzielle Kunden direkt anzusprechen. Durch klare Informationen, einfache Kontaktmöglichkeiten und regionale Verankerung wird der Bestatter zum ersten Ansprechpartner für Trauerfälle in in Ihrer Gemeinde.
Der Nutzen liegt in der professionellen Präsentation, einfachen Erreichbarkeit und effektiven Kundengewinnung durch digitale Sichtbarkeit und klare Call-to-Actions.
Unser Portal für Hilfe im Sterbefall
Ihr Nutzen des Portals liegt in der gezielten Präsentation des Unternehmens als vertrauenswürdigen Partner in Trauerfällen. Die Seite dient als digitale Visitenkarte und Informationsplattform, die sowohl Kundenansprache als auch Serviceabwicklung unterstützt. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
⇒ Professionelle und emotionale Ansprache Die Webseite präsentiert den Bestatter als empathischen und zuverlässigen Bestatter, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet.
⇒ Durch eine klare und einfühlsame Gestaltung wird Vertrauen geschaffen – ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Bestatters.
⇒ Klare Informationen zu Dienstleistungen Die Seite bietet einen Überblick über die verschiedenen Bestattungsarten (z. B. Erdbestattung, Feuerbestattung) und ergänzende Services (z. B. Trauerreden, Grabgestaltung). Hinterbliebene udn Interessierte erhalten alle notwendigen Informationen auf einen Blick, was Entscheidungen erleichtert und Unsicherheiten reduziert.
⇒ Einfache Kontaktaufnahme Prominente Call-to-Actions (CTAs) wie „Jetzt anrufen“ oder „Kontaktformular ausfüllen“ ermöglichen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, da Trauernde oft sofortige Unterstützung benötigen.
⇒ Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit Die Webseite betont die ständige Erreichbarkeit des Bestatters („auch an Sonn- und Feiertagen“), was Sicherheit und Zuverlässigkeit signalisiert. Kunden wissen, dass sie sich jederzeit an das Unternehmen wenden können, was den Stress in einer emotionalen Ausnahmesituation reduziert.
⇒ Regionale Verankerung und Expertise Die Seite hebt die regionale Nähe hervor und zeigt, dass Sie als Bestatter ein lokaler Experte mit Ortskenntnis und Beziehungen zu Friedhöfen ist. Dies stärkt das Vertrauen bei regionalen Kunden, die Wert auf persönliche Betreuung legen.
⇒ Emotionale Unterstützung durch Inhalte Die Webseite bietet zusätzliche Informationen oder Ressourcen (z. B. zur Trauerbewältigung oder Organisation einer Bestattung), die Angehörigen helfen, die Situation besser zu verstehen und zu bewältigen. Dies unterstreicht die Rolle des Bestatters als kompetenter Begleiter in allen Phasen des Trauerprozesses.
⇒ Marketing-Tool zur Kundengewinnung Die Seite dient als aktives Marketinginstrument, das neue Kunden generiert und die Marke „Ihres Bestattungsinstitutes“ stärkt. Sie ermöglicht es dem Bestatter, sich von der Konkurrenz abzuheben und als modernes, kundenorientiertes Unternehmen zu positionieren.
Unser Portal für Hilfe im Trauerfall ist ein zentrales Werkzeug für Bestattungsunternehmen, um seine Dienstleistungen professionell zu präsentieren, die Reichweite zu erhöhen und potenzielle Kunden direkt anzusprechen. Durch klare Informationen, einfache Kontaktmöglichkeiten und emotionale Ansprache wird der Bestatter zum ersten Ansprechpartner für Trauerfälle in Ihrer Gemeinde.
Die Webseite fungiert als emotionale Brücke zwischen dem Bestatter und den Trauernden, die schnelle, zuverlässige und regionale Unterstützung suchen.
Ihre Vorteile
▶ Keine Mehrarbeit für Sie
▶ Wir richten Ihre Profile ein und verbinden Ihr Institut
▶ einzigartige Positionierung
▶ professionelle Präsentation
▶ einfachste Erreichbarkeit
▶ effektive Kundengewinnung
3 Services - 1 Preis
▶ einmaliges Setup: 49 € zzgl 347 € für das 1. Jahr
▶ Folgejahr 247 €
▶ jederzeit kündbar